Untersuchung und Behandlung des Immunsystems

z. B. bei Allergien, Infektneigung, Erschöpfung, Allgemeinbeschwerden, Autoimmunerkrankungen und zur Infekt-Prophylaxe

Blutbahn eines Menschen mit Erythrozyten
ⓒ Fotolia.de

Eine Reihe von Allgemeinbeschwerden, wie Allergien, Autoimmunerkrankungen, Erschöpfung, psychische Symptome (Depression, ADHS bei Kindern, Autismus), chronische Entzündungen, Schmerzzustände, Erkältungsneigung, Müdigkeit nach Infekten (z. B. Post-Covid-Syndrom), u. v. m. steht mit Störungen des Immunsystems in Zusammenhang.

 

Eine genauere Analyse unter Zuhilfenahme moderner, ganzheitlicher Labordiagnostik bildet den Boden für  entsprechende individuelle therapeutische Maßnahmen (beispielsweise Homöopathie, Darmsanierung, MIkroimmuntherapie, Infusionstherapie, Allergostop-Therapie (homöopathisierte Eigenbluttherapie-Gegensensibilisierung nach Dr. Theurer).

  

 

 

Wichtiger Hinweis: Bestimmte akute Infektionen, die im Infektionsschutzgesetz aufgelistet sind (z. B. Covid-19, Influenza, Masern, Hepatitis, Tuberkulose, u.a.), dürfen von Heilpraktikern weder festgestellt noch therapiert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin.