Ich bin 1968 in München geboren, aufgewachsen in München und Umland (Oberhaching). Aufgrund meines breit gefächerten naturwissenschaftlichen Interesses nahm ich nach der Fachhochschulreife (und anschließenden Wehrdienstzeit) zunächst ein ingenieurwissenschaftliches Grundstudium der physikalischen Technik an der Fachhochschule München mit den Wahlfächern Humangenetik und Astronomie auf. Nach dem Vordiplom wechselte ich an die Ludwig-Maximilians-Universität München und studierte Physik im Grund- und Hauptstudium mit Vertiefung in Astrophysik. Dabei belegte ich ausserdem die Wahlfächer Anthropologie und Physiologie des Menschen (mit Praktikum) an der medizinischen Fakultät. Mein Interesse für Medizin und am Menschen wurden geweckt.
Aufgrund eines akuten gesundheitlichen Problems konsultierte ich im Jahr 1993 mit gewisser Skepsis eine Heilpraktikerin. Sie behandelte mich mit Homöopathie sehr erfolgreich und für mich überraschend. Dadurch motiviert, setzte ein Bewusstseinsprozess bei mir ein, der dazu führte, mich intensiv mit dieser "seltsamen" Methode zu beschäftigen, las zunächst u.a. "Heilkunst in Neuer Sicht" (A. Voegeli), "Organon der Heilkunst" (Samuel Hahnemann) und sammelte weitere positive Erfahrungen mit dieser Behandlungsform am eigenen Leib, die mich nachhaltig prägten.
Fasziniert von der Homöopathie entschloß ich mich schließlich 1995, den Heilpraktiker-Beruf zu erlernen, um Homöopathie praktizieren zu können. Nach über 5-jähriger Ausbildung zum Heilpraktiker und Homöopath folgten und folgen weitere Fort- und Weiterbildungen. 2001 habe ich mich mit meiner ersten Naturheilpraxis in Starnberg als Heilpraktiker niedergelassen.
Ich empfinde Erfüllung und Freude daran, andere Menschen auf Ihrem Lebensweg und Ihrer Entwicklung ganzheitlich zu unterstützen, gesundheitlich, geistig und spirituell.
Ich bin mit Leib und Seele Heilpraktiker mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung. Daher lege ich ausgesprochenen Wert auf die Verbindung von Naturwissenschaft und Heilkunst (Naturheilkunde, Homöopathie, ganzheitliche Heilkunde, komplementäre Medizin) unter Berücksichtigung aller Ebenen: Körper, Geist, Seele. Dies ist für mich echte Ganzheitlichkeit. So folgten bald wichtige Weiterbildungen auf den Gebieten der ganzheitlichen Diagnostik und Therapie. Auch die Weitergabe meines Wissens und meiner Erfahrung an den heilpraktischen Nachwuchs liegt mir am Herzen. Deshalb bin ich neben meiner Praxistätigkeit auch als freiberuflicher Dozent für Medizin in der Heilpraktiker-Ausbildung tätig.
Heute praktiziere ich in meinen beiden Naturheilpraxen in München (Praxisgemeinschaft am Asamhof) und in Peißenberg im schönen Pfaffenwinkel (Landkreis Weilheim-Schongau), wo ich mit meiner Lebenspartnerin wohne.
Private Interessen und Freizeitaktivitäten:
da ich meinen Patienten in der Anamnese diese Fragen stelle, will ich meine eigenen Interessen nicht verschweigen :-)
- Outdoor-Aktivitäten in jeder Form (Waldarbeit, Bushcrafting, Berge, Flüsse, Seen, Meer, Kajak-fahren, Schnorcheln, Wandern, MTB-Radfahren, Garteln, Offroadfahrten mit dem Geländefahrzeug, Motorradtouren)
- natürlich auch die private Beschäftigung mit Homöopathie und ganzheitlicher Heilkunde
- Naturwissenschaft, Astronomie, Astrophysik
- Fotografie (Landschaften, Vögel, Astrofotografie)
- Aquaristik (ostafrikanische Buntbarsche)
- Technik, Elektronik und Heimwerken ("Schrauber-Garage")
1989 - 1990 Grundstudium der physikalischen Technik an der Fachhochschule München, Wahlfächer Humangenetik, Astronomie
1990 - 2000 Selbständige Tätigkeit im IT-Bereich (Netzwerktechnik, -Programmierung)
1990 - 1995 Grund- und Hauptstudium der Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Wahlfächer: Astrophysik und Physiologie
1995 - 1996 Heilpraktiker- und Homöopathieausbildung in Vollzeit an der SHI Homöopathie-Schule (Dr. Mohinder Singh Jus) in Steinhausen/Schweiz
1996 - 1999 Dreijährige Heilpraktiker- und Homöopathieausbildung in Vollzeit an der Berufsfachschule "Schule der Homöopathie" in Gauting bei München. Abschluss mit Diplomarbeit: "physikalische Modelle in der Homöopathie".
1999 - 2000 Vorbereitungszeit auf die Heilpraktiker-Prüfung; Hospitanz
2001 staatliche Heilpraktikerprüfung und -Zulassung durch das Gesundheitsamt München-Land (Starnberg).
2001-2005 Praxis in Starnberg-Percha und Berg a. Starnberger See
2005-2013 Praxisgemeinschaft "Glockenbachpraxis" in München-Glockenbachviertel
seit 2014 Naturheilpraxis am Asamhof in der Münchner Altstadt (Sendlinger Str. 25)
seit 2020 zusätzlich Zweigpraxis in Peißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau)
|
Jahr |
Thema und ggf. Referent |
Ort und Art der Fortbildung, ggf. Datum / Zeitraum / Umfang |
|
1998-90 |
Studium der Physikalischen Technik |
Fachhochschule München; 2 Semester; 01.10.1989-10.10.1990 |
|
1998-90 |
Nebenfach: Astronomie 1 + 2 |
FH München, 2 Semester (je 2 SWS); 01.10.1989-10.10.1990 |
|
1998-90 |
Nebenfach: Humangenetik 1 + 2 |
FH München, 2 Semester (je 2 SWS); 01.10.1989-10.10.1990 |
|
1990-1995 |
Studium der Physik |
Universität München;1990-1994 |
|
1991-92 |
Prof. Grupe: Biologie des Menschen, Teil 1 |
Universität München; 1 SWS; WS 1991/92 |
|
1993-94 |
Prof. H.G. ten Bruggencate et. al: Vegetative Physiologie |
Universität München; 5 SWS; WS 1993/94 |
|
1993-94 |
Praktische Übungen der Physiologie |
Universität München; 8 SWS; WS 1993/94 |
|
1995-96 |
Ausbildung in homöopathischer Medizin (1 Jahr) |
SHI Schule der Homöopathie, Steinhausen/Schweiz; 3 Tage pro Woche 08:00-18:00; 01.04.1995-01.07.1996 |
|
1996-99 |
3jährige Vollzeit-Ausbildung (Präsenz) zum Heilpraktiker und Homöopath |
Berufsfachschule der Homöopathie, Gauting; inkl. praktischem Unterricht; 09.09.1996-29.07.1999 |
|
1999 |
Homöopathie-Diplom |
Schule der Homöopathie, Gauting; 29.07.1999 |
|
2001 |
Prüfung zum Heilpraktiker |
Landratsamt Starnberg; 24.04.2001 |
|
2003 |
Dr. med. Joachim Mayer-Brix: homöopathische Behandlung von HNO-Erkrankungen bei Kindern |
Seminar Homöopathie-Tage Gauting; 2003 |
|
2003 |
Norbert Winter: Boger-Bönninghausen-Methode in der Homöopathie |
Präsenz-Seminar am Homöopathie-Forum in Gauting; 11/2003 |
|
2003 |
Jürgen Droberg: Dorn-Breuss-Seminar |
Jürgen Droberg Seminare; Gauting; 09.08. + 10.08.2003 |
|
2004 |
Stefan Reis: „Wege aus dem Homöopathie-Dschungel“ |
Präsenz-Seminar im Homöopathie-Forum Gauting |
|
2004 |
Roland Methner: Homöopathische Behandlung bei Krebs |
Homöopathie-Tage Gauting; 01.10.2004 |
|
2004 |
Dr. med. Christian Kellner, Onkologie, (Facharzt Onkologie und Homöopath), Homöopathie und Onkologie |
Homöopathie-Tage Gauting; 01.10.2004 |
|
2004 |
Dr. med. Helmut Retzek, Homöopathische Behandlung von Krebsfällen |
Homöopathie-Tage Gauting; 01.10.2004 |
|
2004 |
Dr. med. Friedrich: (Allgemeinarzt, Chirurg, Homöopath); Falldarstellungen in der Homöopathischen Krebsbehandlung |
Homöopathie-Tage Gauting; 01.10.2004 |
|
2004 |
Stefan Reis: Homöopathische Fallanalyse |
Präsenz-Seminar im Homöopathie-Forum Gauting |
|
2005 |
Einführungsvorträge im Rahmen der Fest - und Benefizveranstaltung „Homöopathie im Lichte der Zeit“ (diverse Referenten, u. a. Thomas Früchtl |
Homöopathie-Forum Gauting, 08.-10.04.2005 |
|
2006 |
Heike Westhofen: Säuglinge und Kleinkinder in der homöopathischen Praxis; |
Präsenz-Seminar im Homöopathie-Forum Gauting; 18. + 19.02.2006 |
|
2006 |
Tjado Galic: Neurologie-Seminar: Homöopathie bei Durchblutungsstörungen des ZNS |
Präsenz-Seminar im Homöopathie-Forum Gauting, 31.03. + 01.04. + 02.04.2006 |
|
2006 |
Schwermetalltestung und -Ausleitung; Dithizon-Test (sensible Testung von wässrigen Lösungen auf Schwermetallionen mittels Farbumschlag-Reaktion) |
Praxis-Seminar bei der Fa. MK-Naturpharma |
|
2007-08 |
Siegfried Hornikel: Manuelle Therapie LWS |
Präsenz-Ausbildung am HP-Lehrinstitut Lotz; 15.11.2007 - 24.04.2008 |
|
2009 |
Dr. Kavita Sawant: Homöopathie-Fortbildung: Supervision schwerer pathologischer Fälle |
Präsenz-Veranstaltung Ottobrunn; 19.08.2009 |
|
2010-11 |
Siegfried Hornikel: Osteopathische Techniken 1 |
Präsenz-Ausbildung am HP-Lehrinstitut Lotz; ab 07.11.2010 |
|
2011 |
Akupunktur-Ausbildung |
Präsenz-Ausbildung am HP-Lehrinstitut Lotz |
|
2012 |
Augmentierte Elektro-Akupunktur bei Allergien bei A. Covic |
Fortbildung in München |
|
2012 |
Dr. Reinhard Probst: Biologische Krebstherapie |
Präsenz-Seminar, Zentrum für Naturheilkunde München; 21.04.2012 |
|
2014 |
Henny Heudens-Mast: Homöopathie-Fortbildung: „Angst, Depressionen, Zwang“ |
Präsenz-Seminar im Homöopathie-Forum Gauting, Februar 2014 |
|
2015 |
Dr. med. Beate Knöll: Neue Möglichkeiten der Krebsbehandlung - Salvestrole und CYP 1B1 |
Online-Seminar; Ganz-Immun-Diagnostics AG; 17.02.2015 |
|
2015 |
Heike Fischer: Vitamin C das Multitalent, der Einsatz in der naturheilkundlichen Praxis; inkl. praktischer Übung zur Infusion |
Präsenz-Seminar der Firma Pascoe mit praktischem Teil (Infusion); Maritim Hotel München; 18.04.2015 |
|
2016 |
Lisa Rauth: Das menschliche Mikrobiom |
Heilpraktiker-Kongress des Südens (Unterhaching), 09.07.2016 |
|
2017 |
Referat für Gesundheit- und Umwelt, München: Neues aus der Hygiene |
Präsenz-Seminar; 28.11.2017 |
|
2018 |
Zertifikat "Allergostop-Therapeut" |
Dr. med. Karl Georg Theurer, Fa. Vitorgan Arzneimittelgruppe, 08.08.2018 |
|
2020 |
Margret Madejsky: "Problemherd Schilddrüse" |
Online-Seminar; Natura Naturans Akademie; 17.03.2020 |
|
2020 |
Dr. Landenberger und Dr. Löffler: Immunologie; Autoimmunerkrankungen, Entgiftung, Detox |
Online-Seminar; Akademie für Bio-Immuntherapie München; 24.10.2020 |
|
2020 |
Andreas Domes: Immunologie |
Online-Seminar; 07.10.2020 |
|
2020 |
Thomas Thust: Immunologie; CFS, Post-Covid-Syndrom |
Online-Seminar; 25.03.2020 |
|
2020 |
Bettina Henkel: Die Abrechnung homöopathischer Leistungen |
Online-Seminar des Verbands der klass. Homöopathen Deutschlands (VKHD); 02.11., 09.11., 16.11., 23.11. 2020 |
|
2020 |
Zertifikat der Aktion "sichere Praxis" |
Zertifikat der München Medical GmbH; 13.02.2020 |
|
2021 |
Fortbildung zur Durchführung von PoC-Antigen-Schnelltests |
Online-Schulung; Johanniter-Unfall-Hilfe; 10.05.2021 |
|
2021 |
Zertifikat der Aktion "sichere Praxis" |
Zertifikat der München Medical GmbH; 17.06.2021 |
|
2021 |
Jeremy Sherr: Online-Seminar zur Homöopathie / Long Covid |
Online-Seminar; 18.07.2021 |
|
2021 |
Dr. Sasse: Heilpraktiker-Berufsrecht; |
Jahresmitgliedschaft des Rechtsportals www.heilpraktikerrecht.com; Rechnung vom 27.07.2021 |
|
2022 |
Dr. Stefan Scheibel: Allergien Behandeln mit dem Allergostop-System. |
Online-Workshop Allergostop der Firma Vitorgan; 05.02.2022 |
|
2022 |
Dr. Stefan Scheibel: Allergien Behandeln mit dem Allergostop-System. |
Online-Workshop Allergostop der Firma Vitorgan; 19.03.2022 |
|
2022 |
Dr. med. Annelie Heinel: Schilddrüsenerkrankungen: Autoimmunthyreoiditis erkennen und behandeln |
interaktives Online-Seminar des BDH (Bund deutscher Heilpraktiker); 03.05.2022 |
|
2022 |
Zertifikat der Aktion "sichere Praxis" |
Zertifikat der München Medical GmbH; 07.10.2022 |
|
2022 |
Dr. Sasse: Heilpraktiker-Berufsrecht; |
Jahresmitgliedschaft des Rechtsportals www.heilpraktikerrecht.com; Bestellung vom 12.12.2022 |
|
2023 |
Mikroimmuntherapie Grundlagen in Theorie und Praxis in 4 Teilen mit Dr. Petra Blum |
Webinar; Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie; 18.01.2023 |
|
2023 |
Dr. med. Siddharta Popa: Naturheilkundliche Strategien bei ME-CFS |
Online-Seminar bei Doctaris; 16.12.2023 |
|
2023 |
Ruth-Maria Biallowons: Darm Ernährung & Mikrobiom im Kontext von Long & Post CoVid- Strategien & Erkenntnisse aus der Praxis |
Online-Seminar bei Doctaris; 16.12.2023 |
|
2023 |
Dr. Heiko Hofmann: Virale Reaktivierungen |
Online-Seminar bei Doctaris; 16.12.2023 |
|
2023 |
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer |
Erste Hilfe Oberland, Peißenberg; 13.05.2023 |
|
2024 |
Dr. Corinne Heitz: Komplette Ausbildung in Mikroimmuntherapie; (4 Teile: Basis-Ausbildung, Basis-Ausbildung intensiv, Aufbaukurs, Aufbaukurs 2) |
Online-Seminar der Naturheilkunde-Akademie von Dr. Corinne Heitz; Beginn 27.03.2024 |
|
2024 |
Dr. med. Kurt Mosetter: Maßgeschneiderte Lösungen bei Post-COVID |
Online-Seminar bei Doctaris; 16.12.2023 |
|
2024 |
Dr. Sasse: Heilpraktiker-Berufsrecht; |
Jahresmitgliedschaft des Rechtsportals www.heilpraktikerrecht.com; Bestellung vom 27.05.2024 |
|
2024 |
Dr. med. Siddharta Popa: Mikronährstofftherapie zur verbesserten Mitochondrialen Biogenese |
Online-Seminar bei Doctaris; 08.01.2024 |
|
2024 |
Dr. med. Andrea Gartenbach: HASHIMOTO THYREODITIS - Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz |
Online-Seminar bei Doctaris; 08.01.2024 |
|
2024 |
Dr. med. Ina Chammah: CFS multimodal begegnen / MeGeMit-Webinar |
Webinar der Mediz. Gesell. f. Mikroimmuntherapie; 30.01.2024 |
|
2025 |
Dr. Sasse: Heilpraktiker-Berufsrecht; |
Jahresmitgliedschaft des Rechtsportals www.heilpraktikerrecht.com; Bestellung vom 23.07.2025 |
|
2025 |
Ref. Christoph Schlüter, Online-Fortbildung in Klassischer Homöopathie: Neurologie 1 - Neurologisch-Psychiatrische Fallbesprechungen und Mittelvorstellungen inkl. DD und Repertorisation |
Online-Fortbildung in Klassischer Homöopathie, 17.09.2025, 4 UE |
Mitglied im Berufs- und Fachverband Freie Heilpraktiker e. V. (FH)
Mitglied im Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e. V. (VKHD)
Gesellschafter der Laborgemeinschaft Bayerischer Heilpraktiker GbR
